Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei kalvironosta außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Umfassende Datenschutzrichtlinien
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
kalvironosta ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir betreiben eine innovative Plattform für dokumentarische Fotografie, die Künstlern und Fotografen dabei hilft, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Arbeiten professionell zu präsentieren.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
kalvironosta
Hanauer Landstraße 213
60314 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4963214836556
E-Mail: info@kalvironosta.com
2. Arten der Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Registrierungsdaten: Beim Erstellen eines Kontos erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, ein selbst gewähltes Passwort sowie optional weitere Profilinformationen wie Ihre fotografischen Interessen und Erfahrungsebene.
- Nutzungsdaten: Wir protokollieren Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten, genutzter Funktionen, Verweildauer und Interaktionen mit Inhalten, um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
- Technische Daten: Automatisch erfasste Informationen umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Dienste.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir den Inhalt Ihrer Nachrichten, Ihre Kontaktdaten und alle relevanten Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens.
- Zahlungsinformationen: Bei kostenpflichtigen Diensten erfassen wir notwendige Rechnungsdaten. Sensible Zahlungsdaten werden jedoch nicht direkt von uns gespeichert, sondern über sichere Drittanbieter verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke eingewilligt, beispielsweise für den Erhalt von Marketing-E-Mails.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen, beispielsweise steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden und die Weitergabe rechtlich zulässig ist. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nicht.
- Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und Cloud-Services zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir vertrauenswürdige Payment-Provider, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und PCI DSS-zertifiziert sind.
- Analytische Tools: Wir setzen Webanalyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Dabei werden Daten in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verarbeitet.
- Rechtliche Anforderungen: In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen erforderlich ist.
5. Ihre umfassenden Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und Ihnen deren Ausübung so einfach wie möglich machen. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien von Empfängern und geplanten Speicherdauer.
- Berichtigungsrecht: Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt und Ihre besonderen Umstände ein Überwiegen Ihrer Interessen rechtfertigen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden mittels modernster SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
- Zugriffskontrollen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
- Systemsicherheit: Unsere IT-Infrastruktur wird durch Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Penetrationstests und Sicherheitsaudits werden regelmäßig durchgeführt.
- Mitarbeiterschulungen: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsverfahren geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
7. Speicherdauer und Löschungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und dauerhaft gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
- Vertragsdaten: Daten zur Vertragsabwicklung werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
- Nutzungsdaten: Protokolldaten und Nutzungsstatistiken werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine längere Speicherung rechtfertigen.
- Marketing-Einwilligungen: Daten, die auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen.
- Inaktive Konten: Konten, die länger als 3 Jahre nicht genutzt wurden, werden nach vorheriger Benachrichtigung deaktiviert und die zugehörigen Daten gelöscht.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Partner in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Instrumente sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie innerhalb der EU.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen oder Spracheinstellungen.
- Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Diensten, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter der URL kalvironosta.com/privacy-policy.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@kalvironosta.com
Telefon: +4963214836556
Adresse: Hanauer Landstraße 213,
60314 Frankfurt am Main